Lebenslauf
Tätigkeiten
aktuell
|
Co-Leiterin AG Onkologische Sport- und Bewegungstherapie Abteilung Medizinische Onkologie Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Universitätsklinikum Heidelberg |
Professorin Fachbereich Gesundheitswissenschaft Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) Saarbrücken |
|
2008 - 2011 |
Postdoc Hochschulambulanz der Universität Potsdam Zentrum für Freizeit-, Gesundheits- und Leistungssport |
2005 - 2008 |
Doktorandin Institut für Sport- und Präventivmedizin Universität des Saarlandes |
2000 - 2005 |
Studentin Diplom-Sportwissenschaft Universität des Saarlandes |
Akademische Ausbildung
2015
|
Habilitation im Fach Sportwissenschaft Universität des Saarlandes |
2008 |
Promotion im Fach Sportwissenschaft (summa cum laude) Universität des Saarlandes |
2005 |
Diplom im Fach Sportwissenschaft Universität des Saarlandes |
Preise und Stipendien
5. ASORS-Jahreskongress, München 2017
Posterpreis der Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie, Rehabilitation und Sozialmedizin (ASORS) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
Stipendium Helmholtz-Mentoring-Programm 'In Führung gehen', Berlin 2013-2014
42. Deutscher Sportärztekongress, Frankfurt 2011
Posterpreis 2. Platz
der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
Hermann-Neuberger-Wissenschaftspreis 2009
des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS)
in der Kategorie Dissertation
40. Kongress für Sportmedizin und Prävention, Köln 2007
zwei Posterpreise 3. Platz
der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
Hermann-Neuberger-Wissenschaftspreis 2006
des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS)
in der Kategorie Diplomarbeit