Wissenschaftliche Projekte
Laufende Projekte
FORTe
Titel Get Strong to Fight Childhood Cancer: An Exercise Intervention for Children and Adolescents Undergoing Anti-Cancer Treatment (FORTEe)
Design Internationale multizentrische zweiarmige randomisierte kontrollierte Trainingsinterventionsstudie
Sponsor Europäische Kommission EU Horizon 2020 (No. 945153)
Laufzeit 2021 - 2026
IDENT
Titel Steigerung der Sicherheit von körperlicher Aktivität für onkologische Patienten mit Knochenmetastasen durch die Identifikation risikobehafteter Situationen (IDENT)
Design Befragung
Sponsor NCT Spenden gegen Krebs (Nr. D10072320)
Laufzeit 2020 - 2022
PREFERABLE/EFFECT
Titel Project on exercise for fatigue eradication in advanced breast cancer to improve quality of life (PREFERABLE) – Effects of structured and individualized exercise in patients with metastatic breast cancer on fatigue and quality of life (EFFECT)
Design Internationale multizentrische zweiarmige randomisierte kontrollierte Trainingsinterventionsstudie
Sponsor Europäische Kommission EU Horizon 2020 (No. 825677)
Laufzeit 2019 - 2023
INTEGRATION
Titel Kombinierte Ernährungs- und körperliche Aktivitäts-interventionen während einer onkologischen Therapie (INTEGRATION)
Design Multizentrische zweiarmige randomisierte kontrollierte Lebens- stilinterventionsstudie
Sponsor Innovationsfond des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) (Nr. 01NVF18018)
Laufzeit 2019 - 2022
RECON
Titel Effects of Kieser resistance training plus Kieser pelvic floor training vs. Kieser resistance training plus traditional pelvic floor exercise on urinary incontinence in prostate cancer patients after radical prostatectomy (RECON)
Design Zweiarmige randomisierte kontrollierte Trainingsinterventions-studie
Sponsor Kieser Training GmbH
Laufzeit 2019 - 2021
BENEFIT
Titel Bewegung bei neoadjuvanter Chemotherapie zur Verbesserung der Fitness (BENEFIT)
Design Bizentrische dreiarmige randomisierte kontrollierte Trainingsinterventionsstudie
Laufzeit 2015 – offen
Sportivumab
Titel Feasibility of exercise as supportive measure for patients undergoing checkpoint-inhibitor treatment (Sportivumab)
Design Zweiarmige randomisierte kontrollierte Safety/Feasibility-Studie
Sponsor NCT Elevator-Pitch für innovative Projekte
Laufzeit 2017 - 2020
Abgeschlossene Projekte
TRAIN
Titel Optimierung der präventiven Effekte eines Ausdauertrainings durch Intensitätssteigerungen (TRAIN)
Design Zweiarmige randomisierte kontrollierte Trainingsinterventions-studie
Laufzeit 2020 - 2021
TOP
Titel Individuelle Trainingssteuerung bei onkologischen Patienten (TOP)
Design Querschnittstudie und vierarmige randomisierte kontrollierte Trainingsinterventionsstudie
Sponsor Dietmar Hopp Stiftung (Nr. 1DH1811306)
Laufzeit 2016 - 2020
DISPO II
Titel Differenziertes Training der paravertebralen Muskulatur bei Patienten mit instabilen Wirbelsäulenmetastasen unter Radiotherapie (DISPO II)
Design Zweiarmige randomisierte kontrollierte Safety/Feasibility-Studie
Laufzeit 2016 - 2018
Kundenprofile
Titel Kundenprofile von Fitnessstudios in Deutschland
Design Multizentrische Querschnittstudie/Befragung
Laufzeit 2016 - 2018
RECAP
Titel Reduktion von „Cancer-related Fatigue“ bei Patienten unter Tyrosinkinaseinhibitor-Therapie (RECAP)
Design Zweiarmige kontrollierte Pilotstudie
Laufzeit 2012 - 2015
Ermüdungsstudie
Titel Entwicklung leistungsphysiologischer Parameter über vier aufeinanderfolgende maximale Fahrradspiroergometrien (Ermüdungsstudie)
Design Querschnittstudie
Sponsor Postdoc-Förderprogramm der Universität Potsdam
Laufzeit 2010 - 2011
Supramax-Studie
Titel Design und Testzeitpunkt eines supramaximalen Verifikationstests zur Bestätigung der maximalen Sauerstoffaufnahme (Supramax-Studie)
Design Querschnittstudie
Laufzeit 2010
Laktatschwellenstudie
Titel Studie zum Einfluss spiroergometrischer Ausrüstung auf die Laktatschwellen (Laktatschwellen-Studie)
Design Querschnittstudie
Laufzeit 2010
TAZ
Titel Einjährige Trainingsstudie zu Ausdauereffekten im Zeitverlauf (TAZ)
Design Einarmige Trainingsinterventionsstudie
Laufzeit 2006 - 2007